Lebensdaten entnommen aus: "Clemens
Holzmeister" Zusammenstellung und Organisation
|
1886 | 27.03. | Geburt in Fulpmes/Stubaital Nr. 229 | |
1891 | . | Umzug nach Innsbruck-Mühlau | |
1893 | . | Einschulung in die Volksschule Mühlau | |
1898 | . | Besuch der Volksschule St. Nikolaus | |
1899 | . | Tod des Vaters Eintritt in die Realschule Innsbruck |
|
1906 | . | Matura, Immatrikulatur an der Technischen Hochschule in Wien | |
1911 | 13.07. | 1. Staatsprüfung | |
1913 | 04.03. 15.10. |
2. Staatsprüfung Assistent bei Max v. Ferstel Volksschule Marbach a.d. Donau: Sein erster Bau |
|
1914 | 19.01. 06.12. |
Ehe mit Judith Bridarolli-Guggenberger, Innsbruck Geburt des Sohnes Guido |
|
1916 | . | Mappe "Vorbilder für Kriegerdenkmäler" | |
1919 | 29.04. 01.05. 14.06. |
3. Staatsprüfung Lehrtätigkeit an der Staatsgewerbeschule Innsbruck Fertigstellung seiner Dissertation über die Rekonstruktion des Zisterzienserstiftes Stams Promotion zum Dr. techn. an der TH in Wien |
|
1920 | 14.02. | Geburt der Tochter Judith | |
1921 | . | Pfarrkirche Batschunz: Seine erste Kirche 3. Preis und Auftrag für das Krematorium in Wien |
|
1924 | 01.01. 15.01. |
Ende der Lehrtätigkeit an der Staatsgewerbeschule
in Innsbruck Berufung an die Akademie der bildenden Künste nach Wien |
|
1925 | . | Kriegerkapelle Lienz | |
1926 | . | 1. Umbau des Festspielhauses Salzburg Hotel Tre Cime in Sexten-Moos |
|
1927 | . | Berufung nach Ankara "Entwürfe und Zeichnungen" |
|
1928 | . | Berufung an die Akademie Düsseldorf Generalstabsgebäude in Ankara Pfarrkirche in Merchingen |
|
1929 | . | Arbeitsministerium in Ankara Schlageter-Denkmal Düsseldorf Franziskanerkloster in Hermeskeil |
|
1930 | . | Berghaus Holzmeister Kitzbühel-Hahnenkamm Kleinhaus der Werkbundsiedlung in Wien |
|
1931 | . | Rektor der Akademie der bildenden Künste, Wien Erweiterung der Pfarrkirche in Brotdorf |
|
1932 | . | Ende der Lehrtätigkeit in Düsseldorf Innenministerium in Ankara |
|
1933 | . | Präsident des Allgemeinen Deutschen Katholikentages | |
1934 | . | 1. Überdachung der Felsenreitschule, Salzburg | |
1935 | . | Mahnmal Fuschertörl, Großglocknerstraße | |
1936 | . | 2. Umbau Festspielhaus Salzburg | |
1937 | . | "Bauten, Entwürfe und Handzeichnungen" | |
1938 | 13.02. 19.03. |
Einstweilige Enthebung vom Dienst Beschlagnahmung des Schriftenmaterials Berufung nach Ankara Übersiedlung nach Tarabya am Bosporus |
|
1939 | 12.02. |
Ehe mit Gunda geb. Lexner Geburt der Tochter Barbara Herbst bis April 1940 Brasilienaufenthalt |
|
1940 | . | Berufung an die Technische Hochschule Istanbul | |
1947 | . | Übersiedlung nach Ankara | |
1948 | . | Erstes Wiedersehen mit Österreich | |
1950 | 01.10. |
Endgültige Rückkehr an die Akademie der bildenden Künste nach Wien | |
1951 | . | "Kirchenbau ewig neu" | |
1953 | . | "Werke für das Theater" Kammerspiele und Landestheater Linz |
|
1954 | . | "Bilder aus Anatolien" Übersiedlung in die Esterházygasse 10, Wien VI Pfarrkirche Erpfendorf |
|
1955 | Clemens-Holzmeister-Film von Dr. Anna Matzner | ||
1956 | . | "Selbstbiographie" Christkönigkirche II, Gloggnitz |
|
1957 | 30.9. | Emeritierung von der
Akademie der bildenden Künste, Wien Schutzengelkapelle, Schlick-Fulpmes |
|
1958 | St.Bernhard-Kapelle,
Hahnenkamm-Kitzbühel Erweiterung des Krematoriums, Wien |
||
1959 | Erweiterung der Pfarrkirche Krößbach | ||
1960 | 30.11. | Röm.-kath. Eheschließung
mit Gunda geb Lexner St.Georg-Allerheiligenhöfe, Innsbruck |
|
1961 | Pfarrzentrum Zwölf-Apostel, Augsburg-Hochzoll Süd | ||
1962 | Erweiterung der Pfarrkirche Galtür und Volders | ||
1963 | Salesianerschülerheim, Fulpmes | ||
1964 | St. Pontianuskapelle, Bairbach-Telfs | ||
1965 | Umbau des Schloßtheaters, Schwetzingen | ||
1966 | "34 Faksimile nach
Aquarellen und Zeichnungen" Volks- und Hauptschule, Grafenstein Pfarrkirche, Pertisau |
||
1968 | Erweiterung der Pfarrkirche Mayrhofen | ||
1969 | Holzmeister-Briefmarke
anläßlich des Jahres des 10. Bundeslandes Erweiterung der Pfarrkirche, Niederau |
||
1970 | "Salzburg, Lob eines schönen Landes" | ||
1971 | Vorsitzender des Wahlkomitees für Kurt Waldheim bei der Bundespräsidentenwahl | ||
1972 |
19.5.- |
Schulfernsehfilm "Zu Gast
bei Clemens Holzmeister" von Otto Kamm Brasilienaufenthalt Ankarareise Erweiterung der Pfarrkirche, Schwoich |
|
1973 | 24.5.- 30.5. |
Norwegenreise Pfarrkirche, Klösterle |
|
1974 | Erweiterung der Pfarrkirche St. Ulrich, Kirchberg | ||
1975 | Ständiger Wohnsitz in Salzburg, Brunnhausgasse 14b | ||
1976 | "Clemens Holzmeister-Architekt in der Zeitwende" | ||
1977 | Entwurf für ein Weltheiligtum, "Cosmogral" | ||
1978 | Erweiterung der Filialkirche, Holzhausen | ||
1979 | Maria-Hilf-Kapelle, Sanatorium, Klagenfurt | ||
1980 | Erweiterung der Pfarrkirche, Gmünd | ||
1981 | Erweiterung der Pfarrkirche, Ungenach | ||
1982 | Ausstellung "Clemens Holzmeister", Wien | ||
1983 | 12.6. | Tod von Clemens
Holzmeister, Hallein
(Grab auf dem St. Peter-Friedhof in Salzburg) |
|